Wenn man Steven Bailey zum ersten Mal sieht, kommen fast immer
Vergleiche mit Jim Morrison oder Jon Bon Jovi. ,,Wenn, dann ist mir
Morrison lieber" sagt er. Musikalisch müssen die Vergleiche aufhören -
hier steht ein Songwriter der ersten Klasse, der sich genauso mit
sanften Balladen ausdrücken kann, wie auch mit fetzigen Pop-Diamanten.
Seine
Stimme und Präsenz auf der Bühne sind von Natürlichkeit geprägt - er
redet mit seinem Publikum nicht nur durch seine Lieder. Die Texte sind
klischeefrei und verleihen den schon ausgereiften musikalischen
Arrangements ihre Zeitlosigkeit.
Bailey's Spielfertigkeit auf
der Akustik- und Elektrogitarre ist von überragender Qualität. Darüber
hinaus ist er einer der besten Popgeiger im Musikgeschäft. Entweder mit
irischen Melodien oder mit ,Hendrix-like screams' - er holt einfach
alles aus dem Instrument. Seine Live-Improvisationen sind ein Genuss
und beweisen eine Kreativität, die nur wenige Musiker vorzeigen können.
Begleitet wird er vom Bassist Earl Hope aus Ontario, Kanada, der eine
seltene Eloquenz auf dem Instrument besitzt und vom Drummer Andy Schulz
aus Karlsruhe, Germany.
Bailey wurde 1968 in South Carolina, USA
geboren. Er ist in Virginia aufgewachsen und hat 1991 ein Studium der
klassischen Geige absolviert. Nach erfolgreichem Abschluss kam er nach
Europa und spielte mit einem Freund Straßenmusik. Was nur als kurzer
Besuch geplant war, erwies sich nun doch als längerer Aufenthalt. Er
spielt in Musik-Pubs und auch bei Studioaufnahmen diverser Musiker.
Nach kurzen Aufenthalten in New York und Los Angeles beschloss er, sich
zunächst in Freiburg niederzulassen. Seit 3 Jahren ist die Steven
Bailey-Band die Hauptattraktion des SWR3-Rockcafe's im Europapark in
Rust, Deutschlands größtem Freizeitpark. Daneben gibt Steven Bailey
Konzerte im gesamten süddeutschen Raum. Er stand auf der Bühne mit
Grammy-Awards-Gewinner Clarence "Gatemouth" Brown.
Seine
aktuelle CD "Virginia Moonshine" präsentiert 15 top produzierte Tracks,
darunter 12 eigene Songs von Bailey. "Do What I Do" ist ein Rockin'
Duett featuring Ortenauerin Ellie Bruch on Vocals, "Sweet Virginia"
eine schöne Ballade voller Südstaaten Romantik, und "Devil Went Down to
Georgia", "Highway to Hell" mit "Checkity Spotted Bloomers" stellen
Bailey's explosive Fiddle im Showcase.
____________________________________________________________________________________________________
Beim
irischen Abend im Bürgerhaus Ringsheim werden Irischer Wisky und
Guinness Bier angeboten. Komplettiert wird der Abend durch den
legendären „Irish Stew“, einen irischen Gemüseeintopf mit
Fleischeinlage, von Heinrich Dixa zubereitet.
Am Freitag, 12.
November, um 18.00 Uhr, besteht Gelegenheit, beim Eintopfkochen im
Bürgerhaus mitzumachen (Anmeldung unter Tel.: 07822/896761)
___________________________________________________________________________________________________Eintrittskarten für den Irischen Abend sind ab sofort bei der Gemeindeverwaltung Ringsheim erhältlich
Vorverkaufspreis: 9 Euro (telefonische Reservierung bis Freitag, 12 Uhr möglich)
Abendkasse: 10 Euro