Nahezu kein Interesse an Workshop „Masterplan Radverkehr“
Der Radverkehr und dessen Stärkung stehen im Fokus der Region und der Gemeinde Ringsheim. Deshalb haben Regionalverband, Landkreise und Gemeinden den „Masterplan Radverkehr Südliche Ortenau / Nördlicher Breisgau“ auf den Weg gebracht. Pendlerrouten, Schülerverkehre, Netz-Schwachstellen und weitere Möglichkeiten für die Stärkung des Radnetzes standen zur Diskussion und sollen gemeinsam erarbeitet werden.
Nach einer ersten digitalen Möglichkeit sind einzubringen, bei der immerhin über 400 Meldungen aus der gesamten Raumschaft eingegangen sind, wurde jetzt für jede Gemeinde speziell ein Workshop zum Radverkehr und dessen Verbesserung angeboten. Im Termin in Ringsheim konnte dabei lediglich 2 Personen begrüßt werden, einer davon wollte nach eigener Aussage eigentlich nur kommen „um zu sagen, dass der geplante Radschnellweg des Landes völlig unnötig sei.“ Dennoch wurden einige Überlegungen von den anwesenden 3 Experten (extra aus Hessen und Freiburg angereist) und Bauamtsleiter Nico Karschewski mit den 2 Bürgern durchgesprochen und kommen nun in die Endfassung.
Die Gemeinde Ringsheim hat in den letzten 12 Monaten schon stark in den Radverkehr investiert. Umgesetzt wurden:
- Online mietbare Radboxen am Mobilitätsknoten (Westseite Bahnhof)
- Überdachte Radabstellanlage Bahnhof Ostseite
- Zwei Radständer Ostseite Bahnhof (entlang „Bahnhöfle“)
- Querungshilfe für Radfahrer an der Kahlenbergstraße/Alte Bundesstraße
- Bau einer Querungshilfe an der OMV-Tankstelle (KW 13 und 14)
Noch in diesem Jahr soll dann die Endfassung des Masterplans vorliegen.