Wahl des Europäischen Parlaments (Europawahl) sowie Wahl des Gemeinderats und des Kreistags (Kommunalwahlen) am 09. Juni 2024

Am kommenden Sonntag, 09. Juni 2024, ist die Bevölkerung zur Wahl des Europäischen Parlaments sowie zu den Wahlen des Gemeinderates und des Kreistages aufgerufen. 

Gewählt wird in insgesamt 2 Wahlbezirken. Diese befinden sich beide im Bürgerhaus, Großer Saal, Denkmalstr. 16, Ringsheim.
Die Wahlzeit dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Zur Wahl sind mitzubringen:
·Stimmzettel der Kommunalwahlen, wenn möglich ausgefüllt (Der Stimmzettel für die Europawahl wird im Wahllokal ausgegeben).
·Wahlbenachrichtigung und Ausweisdokument: Personalausweis, bzw. Identitätsausweis (Unionsbürger) oder Reisepass.
 
Die Wahlergebnisse zur Europawahl werden direkt im Anschluss an die Wahlzeit im jeweiligen Wahllokal ermittelt. Das Briefwahlergebnis wird im Rathaus ermittelt.
Die Ermittlung der Wahlergebnisse der Kommunalwahlen findet im Anschluss im Rathaus statt. Jedermann hat Zutritt, soweit dies ohne Beeinträchtigung der Ergebnisermittlung möglich ist.

Beantragung von Briefwahlunterlagen:
Die Briefwahlunterlagen können regulär bis Freitag, 07. Juni 2024, 18:00 Uhr schriftlich oder mündlich bei der Gemeindebehörde beantragt werden, (von 12:00 bis 18:00 Uhr ist eine Erreichbarkeitsnummer am Rathaus angebracht).

Um sicherzustellen, dass die über Internet oder E-Mail beantragten Briefwahlunterlagen noch rechtzeitig zugestellt werden können, ist die Antragstellung per Internet oder E-Mail bis Freitag, 07. Juni 2024, 12:00 Uhr beschränkt.

Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung ist eine Antragstellung auch noch am Samstag, 08. Juni 2024 bis 12:00 Uhr (Telefon 07822/8939-26) sowie am Wahltag, 09. Juni 2024 bis 15:00 Uhr (Tel. 07822/8939-26) möglich.

Wahlbriefe bitte rechtzeitig absenden oder in den Rathaus-Briefkasten einwerfen
Wahlbriefe von Briefwählern müssen so rechtzeitig in die Postbriefkästen eingeworfen werden, dass sie dem Wahlamt noch von der Post zugestellt werden können. In den Briefkasten am Rathaus Ringsheim können die roten und gelben Wahlbriefe noch am Wahltag bis 18:00 Uhr eingeworfen werden. Bei verspätetem Eingang kann die Stimmabgabe nicht berücksichtigt werden.
 
Nicht zugegangene Wahlscheine
Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm ein beantragter Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm im Bürgerbüro (während der Öffnungszeiten) und am Samstag, 08. Juni 10:00 bis 12:00 Uhr ein neuer Wahlschein nach telefonischer Voranmeldung (Tel. 07822/8939-26) erteilt werden.

Gemeinde Ringsheim

Rathausplatz 1
77975 Ringsheim

  07822-8939-0
  07822-8939-12

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr