320.000 Euro erneute Landes-Zuschuss-Zusage für Bahnhof Ringsheim

Auch Ortenaukreis gewährt 40.000 Euro.
Weitere Parkplätze und Bushaltemöglichkeiten für Gäste, Pendler, Anwohner.

Schon wieder kann sich die Gemeinde Ringsheim über eine Förderzusage des Landes Baden-Württemberg freuen. Die Gemeinde wurde nun mit dem Projekt „Erweiterung des Mobilitätsknotens Bahnhof Ringsheim/Europa-Park“ vorab und unterjährig in das ÖPNV-Programm des Landesverkehrsfinanzierungsgesetzes aufgenommen. Damit kann erneut mit max. 75% Kostenzuschuss bzw. 320.000 Euro geplant werden. Details müssen noch in einem konkreten Antrag mit Kostenberechnung nachgewiesen werden.
 
„Die Landespolitik hat Wort gehalten. Nachdem wir für den Bau des Mobilitätsknotens schon eine 75%ige Förderung erhalten haben, sagte das Ministerium und das Regierungspräsidium schon bei der damaligen feierlichen Einweihung mündlich erneute Hilfe im Fall der Erweiterungsnotwendigkeit zu. Voraussetzung war, dass der Knoten mit Bushaltestelle und Parkplatz gut angenommen wird und dass wir als Gemeinde wieder eine gute Planung vorlegen und zusagen, wieder schnell und qualitativ hochwertig umzusetzen. Da offensichtlich alles vorliegt, wurden wir auch wieder schnell und ausnahmsweise unterjährig ins Programm aufgenommen“, sagt der erfreute Bürgermeister Pascal Weber. „Und auch auch der Ortenaukreis wird noch 40.000 Euro dazulegen. Nun können wir in die detaillierte Planung einsteigen, unsere Bürger, Gäste und Anwohnern finden dann hoffentlich spätestens Ende 2025 einen noch attraktiveren Bahnhalt „Ringsheim Europa-Park“ vor. Ein guter Tag für Ringsheim, seine Bürger und Pendler, den Tourismus und den klimafreundlichen Verkehr“.
 
Der „Multimodale Mobilitätsknoten Bahnhof Ringsheim/Europa-Park“ wurde 2022 auf der Westseite des Ringsheimer Bahnhofs gebaut. Er umfasst eine große barrierefreie Bushaltestelle mit Buswartehalle, Pendlerparkplätze, E-Ladesäule und Fahrradabstellboxen.
 
Die jetzt geplante Erweiterung beinhaltet die Verlängerung der Bushaltestelle, zusätzliche Wartehäuschen, weitere Fahrradstellplätze sowie weitere 31 Parkplätze und knapp 20 schattenspendende Bäume. In den kommenden Monaten wir das Büro Keller die Planung mit detaillierter Kostenberechnung vorstellen und dem Gemeinderat zur Entscheidung und Baufreigabe vorlegen.
 

Gemeinde Ringsheim

Rathausplatz 1
77975 Ringsheim

  07822-8939-0
  07822-8939-12

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr